Ausstellung
Seit Sommer 2019 ist der erste Teil der geplanten Austellung aufgebaut (fett gedruckt). Insgesamt soll sie sich folgenden Themen widmen:
Vom Mahlstein zur Großmühle | Die Entwicklung der Mühle/Mühlentechnik |
Hand-, Göpel-, Wind-, Wassermühlen |
Die Entwicklung des Mühlenantriebs mit regenerativen Energien |
Spreewehr und Hammergraben | Der Standort und sein Ursprung |
Cottbuser Mühlengeschichte | von Kutzeburg bis Peitz entlang an Spree und Hammergraben |
Spreewehrmühle | Geschichte und Anlage |
Mühlenkarten Niederlausitz | Handwerkermühlen um 1850 |
Die Mühle in der Kunst | Malerei, Literatur, Liedgut |
Vom Korn zum Brot, aktive Mühlen |
Produktvorstellung, Handschrotgang zum ausprobieren |